|
PTC Creo Allgemein : Massenelement
Redifiner am 07.07.2015 um 08:40 Uhr (1)
Hallo Udo,vielen Dank für den Tipp. Den anderen Weg habe ich in dem Posting direkt über Dir beschrieben. Hat sich wohl mit Deinem Posting überschnitten :-) Aber auch hier das Problem: Im Einzelteil wird die Masse angezeigt, nicht aber in der Baugruppe, ich habe den Eindruck, daß Creo in der Baugruppe nur auf Volumen schaut :-(
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Verschiedene Farben
Redifiner am 01.03.2016 um 09:19 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich färbe meine Modelle gerne in verschiedenen Farben ein, gelb, blau, grün usw. Unser Vertrieb wünscht aber reale Farben für Kndenpräsentationen. Da ich aber viele Kunststoffteile konstruiere, und wir große Baugruppen haben, wäre mir ein Einheitsgrau zu unübersichtlich. Gibt es eine Möglichkeit in Creo CAD-Modelle in verschiedenen Farben einzufärben, und dann eben je nach Bedarf zu switchen? Was funktioniert, das Modell im Einzelteil anders einzufräben als in der Baugrupe, aber das ist für ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Ordinatenbemassung
Redifiner am 23.05.2017 um 08:38 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wenn ich eine Ordinatenbemaßung erstelle, dann erstellt Creo automatisch einen ausgefüllten Kreis zwischen der Maßhilfslinie und der Maßkette. Wenn ich mir aber im Hoischen das so anschaue, dann sagt die Norm, dass hier eigentlich ein nicht ausgefüllter, etwas größerer Kreis hin muss, kann man das umstellen in der DIN.dtl. Siehe ca. S. 118 (Auflage 28).Danke :-)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Bauteile in Baugruppe umbennen
Redifiner am 14.06.2019 um 11:20 Uhr (15)
Hallo Zusammen,wir haben es vor kurzem auf Creo 4.0 umgestellt, da der VW Konzern ersr vor kurzem umgestellt hat. Heute ist mir aufgefallen, dass ich nicht mehr in Baugruppen Einzelteile umbennenen kann. In Creo 2.0 habe ich das mit einem Mapkey gelöst. Das hat auch wunderbar geklappt. Allerdings habe ich Creo 4.0 noch nicht rausbekommen, wie es funktioniert, um erst überhaupt ein neues Mapkey zu erstellen. Ich habe nämlich die Befürchtung, dass es gar nicht mehr geht. Das wäre für bei unseren großen Baugr ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Form- und Lagetoleranzen in Creo 4.0
Redifiner am 27.06.2019 um 08:07 Uhr (1)
Hallo,wir arbeiten sehr viel mit erzeugten Maßen in den Zeichnungen, da bei Änderungen diese rot bzw. lila stehen bleiben bei Änderungen. Bei eigeblendeten Maßen verliert man oft den Überblick bei Änderungen, da Maße dann einfach verschwinden, vor allem bei komplexen Zeichnungen. Vor kurzem haben wir auf Creo 4.0 umgestellt, hier ist mir aufgefallen, dass Form- und Lagetoleranzen nun nur noch an eingeblendenten Maßen angehängt werden können. Gibt es eine Idee, wie man auch an Maßhilfslinien von erzeugten M ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Form- und Lagetoleranzen in Creo 4.0
Redifiner am 27.06.2019 um 08:29 Uhr (1)
Hallo nochmals,ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich weiß, daß man Form- und Lagetoleranzen an eine Körperkante setzen kann, und dann nach außen Verschieben kann, ich habe einen Stutzen mit einem lichten Durchmesser, daß Maß ist sozusagen ist tagential an 2 Radien angehängt, hier bleibt mir nichts anderes übrig, als die Form- und Lagetoleranz an eine Maßhilfslinie zu hängen.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : STP importieren mit geschlossenen Volumen
Redifiner am 04.07.2019 um 13:47 Uhr (1)
Hallo Zusammen,kann mir jemand sagen wie folgender config.pro Eintrag lautet:Wenn wir mit der VW Umgebung STP Dateien importieren, müssen wir zuerst in den Einstellungen im Reiter "TOPOLOGIE" den Haken bei "Verbundvolumen aus geschlossen Volumen" ändern auf "Automatisch". Standardmässig steht hier "Nein" Ich will das nun in meine eigene Userconfig eintragen. Starte direkt Creo ohne irgendeine Umgebung steht der Eintrag nämlich auf "automatisch". Also gehe ich davon aus, dass es einen config Eintrag geben m ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : STP importieren mit geschlossenen Volumen
Redifiner am 05.07.2019 um 07:20 Uhr (1)
Hallo Stefan,Dank Dir für die Bilder. Genau das meine ich. Ich muss in jeder neuen Sitzung hier erstmal von "no" auf "automatic" schalten, wenn ich mit der VW Umgebung arbeite. Starte ich Creo ohne Umgebung, steht hier direkt "automatic". Deswegen dachte ich, dass es ein config.pro Eintrag geben muss, aber ich glaube eher, dass auf ein Profil verwiesen wird, das geladen wird.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
Redifiner am 11.11.2019 um 11:47 Uhr (1)
Hallo,wir haben in all unseren Creo 4.0 Folien eine Systemfolie namens "Verdeckte Elemente" nur in einem Modell haben wir zusätzlich eine Folie namens "Angezeigte Elemente" Genau mit desem Modell haben wir auch mit der Direktschnittstelle NX Probleme, dort werden dann alle Folien angezeigt, kann mir jemand sagen was diese folie macht, oder wie man die wegbekommt? Vielen Dank.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
Redifiner am 11.11.2019 um 13:11 Uhr (1)
Hallo Udo,jetzt bin ich es nochmals. Ich habe mit das Thema nochmals genau angeschaut. Alle Elemente die in diesem Modell auf der Folie "Angezeigte Elemente" liegen, sind auch genau die Elemente, welche in NX angezeigt werden. Es heisst, es muss doch ein Zusammenhang geben. Normalerweise ist es ja so, dass wenn man Elemente im Modellbaum ausgeblendet sind, und der Status gespeichert ist, Creo sich diesen Status merkt. Wenn man nun hinterher alle ausgeblendete Elemente wieder einblendet, dann und den Status ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Zeichnungssymbole unterschiedlich
Redifiner am 13.12.2019 um 12:44 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich habe eine Frage zur Creo 4.0 M070. Hier ist mir aufgefallen, dass wenn ich in der DIN.dtl folgenden Eintrag setze:symbol_font auf stroked_isoDie Symbole nicht in fett dargestellt werden. Perfekt, da unser Standardfont "font" ist. Leider bekomme ich es nicht hin, dass die Symbole welche ich an das Maß anhänge auch macht. Siehe Screenshot. Wer kann mir helfen?Vielen Dank im voraus :-)[Diese Nachricht wurde von Redifiner am 13. Dez. 2019 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : eigenes Standardpart bei Importdateien
Redifiner am 20.05.2020 um 14:24 Uhr (1)
Hallo,mit welchem config.pro Eintrag bringe ich Creo dazu, beim Importieren von großen Baugruppen, dieses in das eigene Standardassembly bzw. die Einzelteile in das eigene Standardpart zu importieren.Vielen Dank für wie immer vielmals für Eure Hilfe.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Standardfolien kopieren und einfügen
Redifiner am 23.11.2020 um 13:27 Uhr (15)
Hallo Zusammen,wenn man in einer frischen Creo Installation, ohne config Dateien, Creo startet, und ein neues Modell erzeugt, sieht man in diesem Modell, ein paar Standardfolien, die ungefähr so aussehen:01__PRT_ALL_DTM_PLN02__PRT_ALL_AXESusw. Kann mir jemand sagen, woher Creo sich das zieht? Folgender Hintergrund meiner Frage. Wir haben von einem Kunden ein Modell bekommen, in welchem sehr gute Folien definiert wurden. Ich würde jetzt gerne diese Folien in einer meiner Testmodelle übernehmen, und überlege ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |